Druckluft ist die teuerste Energieform in Produktionsbetrieben! Vielen Firmen ist nicht bewusst, dass bis zu 20% der gesamten Energiekosten eines Betriebes für die Drucklufterzeugung benötigt werden. Druckluftverbrauchsmessung mit modernen Druckluftzählern ist ein erster wichtiger Schritt für einen kostenbewussten Umgang mit teurer Druckluft. Detailliertes Wissen über die tatsächlichen Druckluftverbräuche kann wesentlich zur Senkung der Energiekosten beitragen. Zur Verbrauchsmessung in Druckluftnetzen eignen sich am besten thermische Druckluftzähler. Diese arbeiten nach dem Prinzip des Heißfilmanemometers. Die Druckluftzähler erfassen unabhängig von Druck und Temperatur den Massenstrom oder Norm-Volumenstrom. Die Durchflussmesser können auch zur Messung technischer Gase wie Sauerstoff, Stickstoff oder CO2 verwendet werden.
Produkte
-
EE741
Modularer, kompakter Inline Durchflussmesser für DN15 bis DN50
Der Durchflussmesser ist für eine genaue Verbrauchsmessung und Überwachung von Durckluft und technischen Gasen in DN15 bis DN50 Rohren geeignet. Die anwendungsnahe Mehrpunktjustage erfolgt unter Druck bei 7 bar und sorgt für eine hervorragende Messgenauigkeit.
-
EE771
Druckluftzähler / Durchflussmesser DN15 bis DN50
Der inline Durchflussmesser für kleine Rohrleitungen bis 16 bar. Die Messarmatur-Kugelhahn, erlaubt den schnellen Ein- und Ausbau bei nur kurzzeitiger Strömungsunterbrechung.
-
EE772
Druckluftzähler / Durchflussmesser DN40 bis DN80
Der multifunktionale Durchflussmesser für mittlere Rohrleitungen bis 40 bar. Messblock mit Wechselarmatur für Ein- und Ausbau ohne Strömungsunterbrechung. Zusätzliche Montage von Druck- und Taupunktsensoren.
-
EE776
Druckluftzähler / Durchflussmesser DN50 bis DN700
Der eintauch Durchflussmesser mit patentiertem Rückschlagschutz zur sicheren Montage für große Rohrleitungen bis 16 bar. Ein- und Ausbau ohne Strömungsunterbrechung.